Menü

Deine Fragen - unsere Antworten

Allgemeines

  • Was bedeutet "Adults Only" bzw. Angebot nur für Erwachsene?
    Was bedeutet "Adults Only" bzw. Angebot nur für Erwachsene?
    Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gäste ab 18 Jahren. Damit schaffen wir eine Atmosphäre, in der echte Ruhe und persönliche Erholung möglich sind – ganz ohne laute Ablenkung.
    Ausnahmen machen wir nicht, denn unsere (Stamm-)Gäste stellen sich darauf ein, dass keine minderjährigen Personen zugelassen sind.
    [1]
  • Warum gibt es so konkrete Regelungen auf der Alm?
    Warum gibt es so konkrete Regelungen auf der Alm?
    Das hat viele Gründe – hier die Wichtigsten:
    1. Wir haben uns mit unserem Angebot der besonderen Ruhe klar positioniert. Dies benötigt aber konkrete Regeln, denn ganz von alleine läuft das leider nicht.
    2. Wir (Inge + Tommi) "wuppen" die tägliche Arbeit auf der gesamten Alm ganz alleine - ohne jegliche fremde Hilfe. Dies ist einer 60- bis 80-Stunden-Woche (für jeden von uns wohlgemerkt) geschuldet. Um es überhaupt hinzubekommen, sind aus arbeitswirtschaftlichen Gründen heraus gewisse Regelungen notwendig. Sonst wäre es nicht zu schaffen.
    3. Unsere Gäste schätzen geregelte Strukturen, da genau klar ist, was einen erwartet – ohne unvorhersehbares Abenteuer. Wer sich darin wiederfindet wird den Aufenthalt hier lieben.
    4. Manche Dinge sind bei uns auf der Alm – fernab von sonst üblichen, urbanen Infrastrukturen – einfach völlig anders. Da dabei manches ungewohnt ist, muss es geregelt werden.
    [20]
  • Wie bezahle ich meinen gebuchten Aufenthalt und eventuelle weitere Leistungen?
    Wie bezahle ich meinen gebuchten Aufenthalt und eventuelle weitere Leistungen?
    In aller Regel sind 50 % der Buchungssumme mit der Buchungsbestätigung innerhalb 5 Tagen durch Banküberweisung zu zahlen. Die Restzahlung ist bis spätestens 30 Tagen vor Anreise fällig. Findet die Anreise innerhalb 30 Tagen nach Buchung statt, ist der Buchungsbetrag in voller Höhe sofort zu bezahlen. Bei ganz kurzfristigen Buchungen ist ausnahmsweise auch Barzahlung bei Anreise möglich. Bargeldlose Bezahlung ist bei uns nicht möglich. Daher sind Zahlungen vor Ort in bar zu begleichen.
    [12]

Sonstige wichtige Bedingungen

  • Warum ist die Almruhe nur etwas für Gäste, die die echte Stille schätzen?
    Warum ist die Almruhe nur etwas für Gäste, die die echte Stille schätzen?
    Unsere (Stamm-)Gäste lieben die Ruhe und das Besondere an diesem Ort. Wer das respektiert, wird mit einer einzigartigen Auszeit belohnt. Wer sich allerdings nicht an unsere Regeln hält, muss mit Konsequenzen rechnen – bis hin zum Ausschluss vom Aufenthalt. Denn, wer bei uns Ruhe bucht, bekommt sie auch – versprochen!
    [9]
  • Hinweise zur besonderen Ruhe und warum ist die Almruhe ein besonderer Rückzugsort für Erwachsene?
    Hinweise zur besonderen Ruhe und warum ist die Almruhe ein besonderer Rückzugsort für Erwachsene?
    Absolute Ruhe – das Markenzeichen unseres Angebotes.
    Die Almruhe ist mehr als eine Unterkunft. Für viele unserer Stammgäste ist sie ein Ort der echten Erholung – man könnte sagen, ein moderner Kurort.
    Bei uns gilt rund um die Uhr: Leise sein, Rücksicht nehmen, entspannen.
    Wer das sucht, ist bei uns genau richtig!
    [6]
  • Warum sind laute (Reise-)Gruppen und private Partys nicht erwünscht?
    Warum sind laute (Reise-)Gruppen und private Partys nicht erwünscht?
    Um zu feiern, laut und damit rücksichtslos gegenüber anderen Gästen zu sein, ist die Almruhe nicht der richtige Ort.
    Auch Reisegruppen bitten wir, sich bewusst mit unserer Philosophie auseinanderzusetzen. Gruppendynamik kann schnell laut werden – genau das möchten wir vermeiden.
    [7]
  • Sind Hunde herzlich willkommen oder nur geduldet?
    Sind Hunde herzlich willkommen oder nur geduldet?
    Hunde sind sehr herzlich willkommen, aber mit entsprechender Verantwortung unserer besonderen Ruhe gegenüber. Wir haben selbst einen Berner-Sennenhund und wissen ganz genau, was für wunderbare Wesen das sind.
    Hunde sind auf der Alm stets an der Leine zu halten und müssen sich ruhig verhalten. Das heißt nicht, dass ein Hund nicht auch mal bellen darf. Aber eben nicht zur Nachtruhe und auch nicht tagsüber bei jeder Gelegenheit oder jedem Passant (oder anderem Hund) der vorbei geht. Soweit muss man es im Griff haben.
    [8]

Camping

  • Gibt es neben den zusätzlich buchbaren Privatbädern auch einen allgemein zugänglichen Sanitärbereich?
    Gibt es neben den zusätzlich buchbaren Privatbädern auch einen allgemein zugänglichen Sanitärbereich?
    Ja, unser Badhaus bietet beides. Die Nutzung des Allgemeinbadbereichs ist im Campingplatzpreis enthalten. Dort gibt es nach Weiblein und Männlein getrennt, Duschen, Toiletten und Waschtische. Wer es gerne etwas luxuriöser hat, kann sich zusätzlich ein "eigenes" Privatbad buchen und hat damit einen für sich separaten Sanitärraum mit Dusche, WC und Waschtisch und notfalls auch einen Trockenraum, falls die Kleidung beim Wandern mal nass geworden ist.
    [10]
  • Warum muss ich zwingend per Online-Buchungsanfrage-Formular buchen?
    Warum muss ich zwingend per Online-Buchungsanfrage-Formular buchen?
    Eine Buchungsanfrage ist bei uns obligatorisch. Das hat mit verschiedenen gesetzlichen Vorgaben (Datenschutzerklärung ...) aber auch mit der Akzeptanz unserer besonderen Bedingungen (Adults Only, ...) zu tun. Zudem wollen wir keinen unnötigen An- und Abreiseverkehr erzeugen, denn wir haben nur sehr wenige Stellplätze. Das bedeutet, ohne Anfrage und Buchungsbestätigung gibt es bei uns keinen Platz.
    [5]
  • Kann ich auch kurzfristig "von unterwegs" anfragen/buchen?
    Kann ich auch kurzfristig "von unterwegs" anfragen/buchen?
    Nein, ganz kurzfristige Anfragen "von unterwegs" sind bei uns nicht möglich, denn wir verstehen uns nicht als "Durchreise-Campingplatz". Daher endet eine evtl. Anfrage-/Buchungsfrist spätestens am Vortag der Anreise.
    [11]
  • Was gibt es bei Reisegruppen zu beachten?
    Was gibt es bei Reisegruppen zu beachten?
    Für die Weitergabe unserer Bedingungen und Vorgaben an die anderen Reiseteilnehmer ist der buchende Gast verantwortlich.
    Reisegruppen bitten wir, sich bewusst mit unserer Philosophie auseinanderzusetzen. Gruppendynamik kann schnell laut werden – genau das möchten wir vermeiden. In diesem Zusammenhang ist wichtig, dass zur Nachtruhe keine Unterhaltungen, Spiele, was auch immer ..., außerhalb der Mobile statt finden. Für unsere besonders ruheliebenden Gäste werden auch tagsüber längere Unterhaltungen zwischen mehreren Personen als störend empfunden. Wir bitten darauf besondere Rücksicht zu nehmen.
    [15]
  • Für wen und wann ist Almruhe-Camping auch während der Winterpause geöffnet?
    Für wen und wann ist Almruhe-Camping auch während der Winterpause geöffnet?
    Während der Winterpause steht das Camping-Angebot der Öffentlichkeit nur während unseren Veranstaltungen ("Genüssliche Winterruhe-Wochenenden", ...) und Silvester zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten ist es nur für "Insider" buchbar (Gäste die in neuerer Zeit bei uns waren und sich auskennen) die rechtzeitig anfragen (mindestens 3 Tage vor Anreise). Es gibt in dieser Zeit aber keinerlei Service. Der Allgemeinbadbereich steht dann auch nicht zur Verfügung. Wer nicht "sanitärautark" stehen möchte oder kann, bucht ein (beheiztes) Privatbad mit 50% Rabatt.
    [16]
  • Warum gibt es keine Schwarzwasser-Entsorgung?
    Warum gibt es keine Schwarzwasser-Entsorgung?
    Das Wasserwirtschaftsamt hat uns die Einleitung von Abwässern aus mobilen Toiletten in die Kanalisation untersagt.
    Wir sind aber im Moment in der Planung einer Container-Lösung, damit wir dem Bedarf gerecht werden. Wir bitten um noch etwas Geduld ...
    [17]

Almhütten

  • Sind die Almhütten im Winter beheizt?
    Sind die Almhütten im Winter beheizt?
    Ja, sogar mit einer wunderbaren Fußbodenheizung, die einen Winteraufenthalt so richtig kuschelig macht.
    [2]
  • Warum gibt es 3 Zimmer mit jeweils 2 Betten, aber es sind ingesamt je Hütte nur 4 Personen zugelassen?
    Warum gibt es 3 Zimmer mit jeweils 2 Betten, aber es sind ingesamt je Hütte nur 4 Personen zugelassen?
    Die Gruppendynamik in Bezug auf die Lautstärke bei Unterhaltungen ist (naturgemäß) bei 6 Personen eine völlig andere, als bei 4 Personen. Unsere Ruhe hier hat aber bei uns oberste Priorität und daher mussten wir die maximale Belegung beschränken. Da wir aber meistens ohnehin "nur" eine 2er-Belegung haben, spielt das selten eine Rolle. Bei drei Personen bietet sich dafür die Gelegenheit, dass jeder ein eigenes Zimmer bekommt.
    [19]

Almlädle + Almstüble

  • Was gibt es im SB-Almlädle zu kaufen?
    Was gibt es im SB-Almlädle zu kaufen?
    Das Sortiment wächst stetig. Es gibt dort gekühlte Getränke, Eier, Honig, Marmelade, ...
    Ur-Almtypisch wollen wir in erster Linie selbstproduzierte oder zumindest in irgendeiner Weise mit uns in direkter Verbindung stehende Produkte anbieten.
    Zugegeben, das funktioniert in Randbereichen wie z.B. Getränken leider nicht. Dennoch ist uns wichtig, hier keine klassischen Handelswaren sondern so viele Produkte wie möglich aus eigener Produktion anzubieten.

    [13]
  • Wann hat das SB-Almlädle geöffnet?
    Wann hat das SB-Almlädle geöffnet?
    Das Almlädle ist 24/7 (rund um die Uhr) für unsere Hausgäste geöffnet.
    [14]
  • Wann und für wen ist das Almstüble (unsere kleine Alm-Gastronomie) geöffnet?
    Wann und für wen ist das Almstüble (unsere kleine Alm-Gastronomie) geöffnet?
    Während der Sommersaison ist das Almstüble ausschließlich für unsere Hausgäste immer samstags um 18:30 Uhr geöffnet (genügend Belegung vorausgesetzt). Es gibt dann unsere Spezialität "Almfladen aus dem Holzbackofen".
    [18]

Folge uns...

Buchungsanfragen für...

Almhütten Camping

Almbrief-Anmeldung

Melde Dich zu unserem digitalen Almbrief „Was auf der Alm abgeht…“ an! Almbrief Anmeldung

Almbrief-Archiv

Noch keinen Almbrief erhalten oder grad nicht auffindbar?
Almbrief Archiv

Berichte unserer Gäste...

Bewertungen lesen und abgeben
©2017-2025 ALMRUHE.DE - Die erste Alm im Nordschwarzwald