Liebe Freunde der älplerischen Ruhe,
wir wissen es - ein neuer Almbrief ist schon lange überfällig! In diesem Winter und vor allem zu Beginn dieses Jahres hat sich allerdings soviel bei uns getan und ist gerade noch vor dem Saisonstart an Ostern fertig geworden, dass wir einfach keine Zeit dafür fanden. Über die Feiertage waren wir dann restlos ausgebucht und hatten am Ostersamstag wieder unser "Holz-Backöfele" für die beliebten Almfladen angeheizt. Am Ostermontag gab es dann noch Kaffee und Kuchen für unsere Gäste. Inge hatte früh morgens noch Schwarzwälderkirsch- und Käsekuchenschnitten gebacken und damit für ganz viele glückliche Gesichter gesorgt.
Künftig wird's immer samstagabends irgendwelche almtypische Leckereien und sonntags Kaffee & Kuchen geben. Genügend Belegung und somit Reservierungen vorausgesetzt, denn wir bieten dies exklusiv nur für unsere Hausgäste und nicht für Laufkundschaft.
Damit zur Kaffeezeit keine Hektik aufkommt, haben wir die Abreisezeit Sonntags bis 17:00 Uhr verlängert. Dafür ist fortan Sonntags aber auch keine Anreise mehr möglich. Für unsere Gäste hat das den klaren Vorteil das Wochenende bis zuletzt genießen und ausnützen zu können.
Neu ist auch unser samstäglicher Backwarenservice der gleich sehr gut ankam. Dazu gibt es im Almlädle nun einen Brötchenwagen an dem für jeden Stellplatz und jede Hütte eine entsprechend bedruckte Baumwolltasche hängt. Dort können die bestellten Backwaren dann immer Samstagmorgens - sozusagen im eigenen Postfach - abgeholt werden.
Im Camping-Stellplatzbereich hat sich in der vergangenen Zeit am meisten verändert. Am Badhaus gibt es neuerdings eine Außenspüle sowie ein Ausgussbecken für Grauwasser. Zudem haben wir den Stellplatzpreis dieses Jahr erheblich gesenkt, aber dafür eine Mindestbelegung von 2 Nächten eingeführt. Unsere besondere Ruhe hier kann man nur genießen, wenn man sich dafür auch Zeit nimmt. "Heute hier morgen dort, bin kaum da muss ich fort ..." ist ein wunderbares Lied das leider heute mehr zu unserem schnelllebigen Zeitgeist passt als damals als es von Hannes Wader geschrieben wurde. Im übertragenen Sinne und im Zusammenhang mit nur einer Übernachtung korreliert das aber einfach nicht mit unserem Angebot und unserer besonderen Ruhe. Zudem haben wir festgestellt, dass wir diejenigen die immer nur eine Nacht bei uns geblieben sind, nie wieder gesehen haben. Auch das ist nicht das was wir wollen. Daher haben wir das nun geändert und sind bisher sehr glücklich damit.
Auch wenn es viele unserer bisherigen Gäste ablehnten, haben es sich Andere wiederum sehr gewünscht. Also haben wir uns dafür entschieden, doch WLAN zu installieren und anzubieten. Im Stellplatzbereich steht es ständig zur Verfügung, während unsere Almhüttengäste selbst entscheiden können, ob sie es in "ihrer" Hütte anschalten oder abgeschaltet lassen. Mit Internet ist der Zugang zu Infos (Öffnungszeiten, Freizeitangebote oder was auch immer) zweifellos einfacher, andererseits schaffen Viele es oft nicht, "die Gurke" halt mal auszuschalten und sich tiefer Erholung hinzugeben. Das war bisher bei uns einfacher, denn es ergab sich keine Fragestellung daraus. Nun ist's auch bei uns zur individuellen Entscheidung geworden ...
Nicht zu vergessen, haben wir natürlich während des Winters auch unseren Gastraum im Almstüble fertig gestellt und auf der großen überdachten Terrasse wurden die fehlenden Sitzbänke ergänzt. Unsere Internetseite hat neue Elemente und vor allem neue Bilder bekommen. Es lohnt sich also da mal wieder etwas zu schmökern.
Auf bald?
Ganz liebe Grüße von den „Älplern“
Inge und Tommi
P.S. Die Bilder auf unserer Almruhe-Seite haben wir aktualisiert, so daß ihr euch auch von zuhause aus einen Eindruck davon machen könnt.
Schmökert doch einfach mal hier: Was auf der Alm abgeht...
Wir würden uns riesig freuen, euch ganz bald bei uns auf der Alm herzlich begrüßen zu können!
„Abschalten, einfach, leben“ ist der neue Trend - Probiert's mal aus...!
P.P.S. Vergesst nicht, unsere „Ruhe und Idylle“ und gerne auch diese Email an eure Lieben weiterzuleiten.
Vielen Dank dafür!