Menü

Wo gibt’s denn so was? Bei uns!

Almtypisch bieten wir ausschließlich selbstproduzierte Speisen an, so wie es sich für eine echte Alm gehört. Oft verwenden wir dazu alte Familienrezepte oder wir haben Gerichte sogar ganz neu für unser Angebot kreiert. Die heute in der Gastronomie üblichen „Convenience-Produkte“ kommen bei uns jedenfalls nicht in die Küche und schon gar nicht auf den Teller unserer Gäste.

Ob im Almstüble oder im Almlädle - jedem einzelnen Produkt gehen immer erst unsere Überlegungen und Verkostungen voraus, ob es unseren Ansprüchen nach Qualität, Geschmack und Regionalität entspricht, oder ob es eventuell eine nachhaltigere Lösung gibt. So zum Beispiel, bei unserem Kaffeeangebot. Unser Kaffee wird aus biologisch abbaubaren Kaffeekapseln gebraut. Kaffeespezialitäten mit Milch sind bei uns aus der guten Bio-Heumilch. Das schmeckt noch richtig so wie Milch früher schmeckte, als es noch keine Silage- und Kraftfuttermittel gab, die heute die Milch oft unverträglich machen. Einfach nur lecker!

Wir empfinden das auch als wirklich unsäglich, was da in der Gastronomie heutzutage läuft. Wer weiß schon, dass in mehr als 90% aller Gastronomien hauptsächlich mit „Bequemlichkeits-Produkten (so heißt das übersetzt) gearbeitet wird?
Einher geht damit auch eine große Menge zugesetzter chemischer Bestandteile – allen voran Geschmacksverstärker und Stabilisatoren, denn sonst wären diese „Speisen“ durch die Vorfertigung später auf dem Teller optisch nicht ansprechend und schon gar nicht essbar.
Interessant dabei ist, jeder denkt: „Jaaa, aber „mein“ Lieblingsrestaurant macht das auf keinen Fall, da wird noch gekocht …“ – vergesst nicht: Über 90% …!
Inzwischen gibt’s für die Gastronomie von der Lebensmittelindustrie schon vorgefertigte Spiegeleier! Wer das nicht glaubt oder gerne mehr darüber erfahren möchte, spricht uns herzlich gerne an.
 
Wir geben uns jedenfalls viel Mühe, auch um diesem Trend entgegen zu wirken und um wirklich nur gute Lebensmittel anzubieten. Bei uns wird alles mit viel Liebe und nur den besten Zutaten handgemacht. Und auch, wenn wir inzwischen zu der seltenen Gattung Gastronomen gehören, die selbstgemachte „Hausmannskost“ mit ihrem unverwechselbaren, einzigartigen Geschmack noch verteidigen – wir lassen uns den echten Genuss an frischem und qualitativ hochwertigem Essen nicht nehmen! Das sind wir der bäuerlichen Tradition und vor allem unseren Gästen schuldig.
Wir hoffen, man schmeckt’s …

Alles selbst und almgemacht zu kochen, benötigt aber auch seine Zeit und da wir normalerweise dies auch noch ohne jegliche Küchenhilfen oder sonstigem Servicepersonal „wuppen“, kann es manchmal auch etwas länger dauern, bis das Essen dann auf dem Tisch steht. Wir bitten um Verständnis! Da unsere Gäste normalerweise zum Urlaub machen und zum Entschleunigen hier sind, dürfte das aber hoffentlich auch kein Problem sein.


In diesem Zusammenhang haben wir hier noch etwas zum Nachdenken, denn passend zu unseren Mottos „einfach · leben“, hat Eugen Roth ein wunderbares Gedicht verfasst:
 

Die Lebensleiter (von Eugen Roth)

„Ein Mensch gelangt, mit Müh und Not,
vom Nichts zum ersten Stückchen Brot.

Vom Brot zur Wurst geht‘s dann schon besser;
Der Mensch entwickelt sich zum Fresser

und sitzt nun, scheinbar ohne Kummer,
als reicher Mann bei Sekt und Hummer.

Doch sieh, zu Ende ist die Leiter:
Vom Hummer aus geht‘s nicht mehr weiter.

Beim Brot, so meint er, war das Glück –
doch findet er nicht mehr zurück.“

 

Folge uns...

Buchungsanfragen für...

Almhütten Stellplätze

Almbrief-Anmeldung

Melde Dich zu unserem digitalen Almbrief „Was auf der Alm abgeht…“ an! Almbrief Anmeldung

Almbrief-Archiv

Noch keinen Almbrief erhalten oder grad nicht auffindbar?
Almbrief Archiv

Berichte unserer Gäste...

Bewertungen lesen und abgeben
©2017-2025 ALMRUHE.DE - Die erste Alm im Nordschwarzwald