Menü

Was 2023 auf der Alm abging - das Archiv

2019  2020  2021  2022  2023  2024  2025   
 
  • 19.12.2023
    Was auf der Alm abgeht ... - Almbrief 06-2023 -> Frohe Weihnachten

    Liebe Freunde der älplerischen Ruhe,

    im Moment stecken wir in den Vorbereitungen zu unseren Weihnachts-/Sylvesterveranstaltungen. An Sylvester sind wir bis zum Kragen ausgebucht und haben daher auch noch gut zu tun. Dennoch wollen wir euch gerne noch kurz vor dem Jahresende einen letzten Almbrief in diesem Jahr senden.

    Die Buchungssaison für kommendes Jahr hat dieses Mal ungewöhnlich früh begonnen, denn es sind schon viele Anfragen bei uns eingegangen. Das hatten wir so noch nie und deswegen auch nicht damit gerechnet und so waren wir administrativ auch noch gar nicht so weit. Inzwischen haben wir aber zumindest schon mal unsere Preisliste für 2024 auf der Internetseite aktualisiert.

    Die ausgerufenen "GWW'en" (Genüssliche Winterruhe-Wochenenden) erfreuen sich großer Beliebtheit. Für den Januar-Termin gibt es noch lediglich 2 Camping-Stellplätze. Damit nicht vor jeder Anfrage nachgefragt werden muss, ob es denn überhaupt noch freie Plätze gibt, halten wir die jeweiligen Verfügbarkeiten so gut es geht aktuell. Hier ist der direkte Link dazu: Genüssliche Winterruhe-Wochenenden

    Wie immer kurz vor den Festtagen haben wir auch dieses Jahr wieder unseren besonderen Weihnachtsgruß direkt auf der Startseite veröffentlicht. 
    Wir wünschen euch damit ein ruhiges Christfest und einen guten, gesunden Jahreswechsel.
    Auf dass im nächsten Jahr alles gut wird, was dieses Jahr nicht gut war und dass alles was gut war so bleibt!

    Ganz liebe Grüße von den „Älplern“
    Inge und Tommi

    P.S. Die Bilder auf unserer Almruhe-Seite haben wir aktualisiert, so daß ihr euch auch von zuhause aus einen Eindruck davon machen könnt.
    Schmökert doch einfach mal hier: Was auf der Alm abgeht...
    Wir würden uns riesig freuen, euch ganz bald bei uns auf der Alm herzlich begrüßen zu können!
    „Abschalten, einfach, leben“ ist der neue Trend - Probiert's mal aus...!

    P.P.S. Vergesst nicht, unsere „Ruhe und Idylle“ und gerne auch diese Email an eure Lieben weiterzuleiten.
    Vielen Dank dafür!

  • 16.11.2023
    Was auf der Alm abgeht ... - Almbrief 05-2023

    Liebe Freunde der älplerischen Ruhe,

    Ende Oktober ging unsere diesjährige Stellplatzsaison zuende. Damit ist aber dieses Jahr der Campingspaß bei uns auf der Alm noch lange nicht vorbei, denn zum ersten Mal bieten wir ein Winterprogramm! Da wären beispielsweise unsere "Genüsslichen Winterruhe-Wochenenden", aber auch über Weihnachten und Sylvester öffnen wir unsere Plätze. Die Almhütten sind ja ohnehin den ganzen Winter lang und immer buchbar.

    Und noch etwas Neues gibt es während des Winters: Zumindest für Gäste, die in jüngerer Zeit bereits bei uns waren und sich auskennen und keinerlei Service benötigen. Für genau jene bleiben nämlich die Stellplätze nach rechtzeitiger Anmeldung auch über den Winter geöffnet. Der Allgemeinbadbereich bleibt in dieser Zeit geschlossen, da die ständige Beheizung weder ökonomisch noch ökologisch vertretbar wäre. Wer nicht sanitärautark stehen kann, dem stehen unsere (dann beheizten) Privatbäder zur Verfügung. Als "Zuckerle" gibt es dann 50% Rabatt auf den eigentlichen Privatbadpreis. Strom und Wasser hat's auch im Winter direkt am Stellplatz.
    Aller Erfahrung nach, werden da nicht viele von euch gleichzeitig da sein und einmal einen ganzen Campingplatz für sich zu haben ist doch auch ein Erlebnis. Wir sind gespannt, wer sich diesem Abenteuer stellt.

    Einer ganz lieben Gästin (jaa, so heißt das laut Duden) haben wir die Erkenntnis des großen Mehrwertes von Social-Media zu verdanken. Sie hatte nach ihrer Almauszeit hier, einfach etwas in ihre Gruppen gepostet und bei uns gingen innerhalb weniger Tage zig Almbriefanmeldungen und Anfragen ein. Damit war klar, wir kommen da (leider) nicht mehr darum herum. Nun haben wir also unseren alten Almruhe-Auftritt in Facebook reaktiviert und würden uns freuen, wenn ihr uns dort "liked" bzw. unsere Posts teilt. Der Facebook-Link ist auf der Startseite unseres Internetauftrittes zu finden.

    In den vergangenen Jahren hatten wir wegen unserer einzigartigen Ruhe und dieses besonderen Fleckchens hier, immer schon das Problem, dass uns viele unserer Gäste nicht weiterempfahlen aus den Bedenken heraus, irgendwann dann keinen Platz mehr bei uns zu bekommen. Das ist natürlich in gewisser Weise nachvollziehbar (wenn auch etwas egoistisch), aber andererseits eben etwas zu kurz gedacht. Wer möchte, dass es ein Angebot in der Zukunft auch noch gibt, der muss auch dafür sorgen, dass es sich verbreitet, damit genügend Frequenz herrscht und somit Umsatz generiert wird. Man denke in diesem Zusammenhang nur an die Dorfgaststätte, den Metzger, den Tante-Emma-Laden ...
    Es geht zwar langsam bei uns in die richtige Richtung, denn wir haben dieses Jahr im Stellplatzbereich um rund 50% Gäste zugelegt, benötigen aber für einen "Rundlauf" unseres gesamten Projektes einfach noch viel mehr "Drehzahl". Dabei brauchen wir unbedingt eure Hilfe und hoffen, dass uns viele von euch dabei unterstützen! Die leidliche Coronazeit und der ungeschickte Zeitpunkt, direkt davor unser Projekt gestartet zu haben, hängt uns irgendwie immer noch ganz schön an. Nun ist es an der Zeit, alle Hebel in Bewegung zu setzen, zu "liken" und zu "posten" bis die Leitung glüht.

    Apropos "einzigartige Ruhe": Auch da gibt es bei uns für die Zukunft Neues, denn wir haben unser Angebot ab sofort nach den Richtlinien für Erwachsenenhotels ausgerichtet.
    So können wir den besonderen Geist, den uns diese wunderbare "Insel" auf einer Lichtung inmitten des Schwarzwaldes schenkt, noch besser gewährleisten.
    Künftig müssen also minderjährige Gäste bei uns mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben. Damit haben wir uns ganz konsequent für die totale Erholung entschieden und hoffen damit noch mehr Gäste zu erreichen, die genau dieses suchen. Davon gibt es genug und gefühlt werden es immer mehr, denn wie oft haben wir während des Aufenthaltes unserer Gäste schon gehört: "Genau so einen Urlaubsort suche ich schon lange ..."

    Nun hoffen wir, euch mit diesem Almbrief aber auch mit dem Blick hinter die Kulissen (und trotz unserer teilweise kritischen Zeilen - wir sind halt so, ehrlich und gerade heraus) wieder einen interessanten Lesestoff geboten zu haben!

    Ganz liebe Grüße von den „Älplern“
    Inge und Tommi

    P.S. Schmökert doch einfach mal hier: Was auf der Alm abgeht...
    Wir würden uns riesig freuen, euch ganz bald bei uns auf der Alm herzlich begrüßen zu können!
    „Abschalten, einfach, leben“ ist der neue Trend - Probiert's mal aus...!

    P.P.S. Vergesst nicht, unsere „Ruhe und Idylle“ und gerne auch diese Email an eure Lieben weiterzuleiten.
    Vielen Dank dafür!

  • 04.10.2023
    Was auf der Alm abgeht ... - Almbrief 04-2023 -> Genüssliche Winterruhe-Wochenenden + Weihnachten/Sylvester 2023

    Liebe Freunde der älplerischen Ruhe,

    die Sommersaison neigt sich so langsam dem Ende und daher wird es Zeit, euch von unseren neuen Winter-Angeboten zu berichten.

    Da wären beispielsweise die "Genüsslichen Winterruhe-Wochenenden" an denen es die Almhütten bzw. die Campingstellplätze in Verbindung mit einem Raclettebuffet im Almstüble gibt.
    Der inzwischen hochgelobte und sehr gut angenommene Freitagsimbiss, darf dabei natürlich nicht fehlen und den Brötchenservice weiten wir an diesen besonderen Terminen zusätzlich zum Samstag auch auf den Sonntag aus. Im Detail heißt das, es gibt freitags zur Anreise unser "Schnelles Essen in aller Ruhe", Samstagfrüh den Brötchenservice, Samstagabend Raclette im Almstüble, Sonntagfrüh wieder Brötchen und bei genügend Zuspruch später auch noch Kaffee mit Kuchen (bzw. dermaßen leckere Schwarzwälder-Kirsch-Torte!) aus Inges Zauberküche.
    Wer sich zum Frühstück dann aus dem Almlädle noch almgemachte Fruchtaufstriche oder Honig abgreift, ist bis auf ein Päckchen Butter fast komplett versorgt. Die Packliste für Zuhause wird dadurch mehr als überschaubar ...
    Diese besonderen Wochenenden bieten sich nicht nur an um einfach mal nichts zu tun, sondern auch um sich möglicherweise mit Freunden eine Hütte zu teilen oder mit Camperkameraden und mehreren Wohnmobilen ein genussvolles Wochenende auf der Alm zu erleben. Die Termine und genaue Beschreibung findet ihr hier: Genüssliche Winterruhe-Wochenenden

    Für Weihnachten & Sylvester öffnen wir dieses Jahr ebenfalls die Hütten und Campingstellplätze. Für die Stellplätze gibt es bestimmte (Mindestbelegungs-)Zeiträume, die selbstverständlich nach vorne oder hinten individuell verlängert werden können. Bei den Hütten gibt es zwei Zeiträume mit einmal 6 und einmal 7 Nächten. Nähere Infos dazu hier: Weihnachten & Sylvester 2023

    Ganz wichtig: Sylvester ist bei uns auf der Almruhe-Lichtung "böllerfrei" und daher ganz besonders auch für Hundehalter geeignet, die ihren Tieren diesen Stress ersparen wollen. Böller aus den umliegenden Ortschaften sind bei uns in aller Regel in nicht störender Form und sehr leise zu hören, Feuerwerk ist normalerweise nicht zu sehen.

    Nun hoffen wir, euch mit unseren neuen Winterangeboten neue Auszeit-Möglichkeiten - im wahrsten Sinne des Wortes - "schmackhaft" gemacht zu haben und freuen uns auf viele Buchungsanfragen.

    Hier noch eine kleine Info zur obligatorischen Bilderaktualisierung auf der Almruhe-Internetseite vor jedem Almbriefversand:
    Die "Dinkelweckla", die wir für den Freitagsimbiss benötigen, backen wir neuerdings in einem dieser edlen "Manz-Backöfen". Stammgäste und mittlerweile gute Freunde von uns hatten diesen Ofen übrig und uns einfach so mitgebracht und geschenkt. Wir sind darüber sehr dankbar und durften feststellen, dass er uns trotz seines fortgeschrittenen Alters ganz hervorragende Dienste leistet. Das ist eben noch richtig deutsche Wertarbeit, die leider immer seltener wird!

    Ganz liebe Grüße von den „Älplern“
    Inge und Tommi

    P.S. Die Bilder auf unserer Almruhe-Seite haben wir aktualisiert, so daß ihr euch auch von zuhause aus einen Eindruck davon machen könnt.
    Schmökert doch einfach mal hier: Was auf der Alm abgeht...
    Wir würden uns riesig freuen, euch ganz bald bei uns auf der Alm herzlich begrüßen zu können!
    „Abschalten, einfach, leben“ ist der neue Trend - Probiert's mal aus...!

    P.P.S. Vergesst nicht, unsere „Ruhe und Idylle“ und gerne auch diese Email an eure Lieben weiterzuleiten.
    Vielen Dank dafür!

  • 23.08.2023
    Was auf der Alm abgeht ... - Almbrief 03-2023 -> Neu: Freitags-Imbiss

    Liebe Freunde der älplerischen Ruhe,

    erstmal DANKE, DANKE, DANKE, dass sich unsere mit letztem Almbrief ins Leben gerufene "Wochenendalm" so großer Beliebtheit erfreut und damit richtig Drehzahl rein kommt bei uns. Das ist mehr als wunderbar!

    Das samstägliche Almfladen-Essen ist ein großes Spektakel und besonders schön daran ist die dabei entstehende Geselligkeit. Mehrere unserer Gäste haben sich inzwischen dabei kennengelernt und daraufhin gleich ein weiteres gemeinsames Wochenende bei uns vereinbart. Es freut uns wirklich sehr was da gerade passiert, denn so hätten wir uns das die letzten Jahre schon gewünscht. Aber da war ja dieses unsägliche Corona ...

    Wir wollen aber in unseren Anstrengungen nicht nachlassen und bauen die Versorgung am Almstüble gleich noch weiter aus, denn es gibt künftig zusätzlich einen "Freitags-Imbiss". Unser "Schnelles Essen in aller Ruhe", passt auch ganz hervorragend zur Hauptanreise an diesem Tag, denn so muss man sich vor der Anreise zum Alm-Wochenende nicht mehr um eine eventuelle Essensplanung kümmern. Man genießt einfach unsere selbstverständlich hausgemachten und ganz eigenen Imbissangebote am Freitag, dann am Samstagfrüh den Brötchenservice und samstagabends lässt man sich bei einem gekühlten Getränk, gutem Bier oder einer Flasche Wein auf der überdachten Terrasse am Almstüble ein paar Almfladen auf den Teller fallen.

    Zum Freitags-Imbiss wären da beispielsweise unsere "AlmFritz" im Angebot - zweifellos die besten Pommes dieser Welt. Das sagen wir nicht einfach so, denn es ist die Meinung unserer Gäste, die schon mal probieren durften.
    Wir produzieren die AlmFritz hier aus einem Art Kartoffelbrei, die in einer speziellen Presse ganz frisch in Form gebracht und dann fritiert werden. Das ist der absolute Knüller und man muss es probiert haben!

    Weiter wäre da aber auch noch "CurryHorst". Eine Currywurst in einer von Inge entwickelten PaGuZi-Sauce mit frisch almgebackenem rustikalen Dinkelbrötchen.

    Und um das Angebot schön rund zu machen, gibt's auch noch die "AlmMarie". Ebenfalls eine Eigenkreation aus unserer Almküche, an der wir die letzten Wochen herumgetüftelt hatten. Dabei handelt es sich um ein rustikales Dinkelbrötchen, in dem ein angebratener Käseknödel in einem Bett aus frischem Salat, Gurke und Weißkraut schlummert. Garniert ist diese Köstlichkeit mit Inges spezieller Kräuter-Schmand-Creme, die dem "Weckle" den letzten Schliff gibt. Einfach total lecker und nur bei uns zu bekommen!

    Bis zur Zeitumstellung Ende Oktober gibt es dieses einzigartige Angebot noch. Wen hält's jetzt noch zuhause auf dem Sofa? Also Gas geben, denn danach machen unsere Stellplätze bis Ostern Winterpause, während eine Auszeit in unseren Hütten natürlich ganzjährig möglich ist. Für die Stellplatz-Winterpause haben wir uns aber auch bereits etwas Besonderes überlegt: Es wird an ein bis zwei Wochenenden im Monat unsere "Genüsslichen Winterruhe-Wochenenden" geben. Da gibt's dann Stellplatz bzw. Almhütte in Verbindung mit Raclettebuffet im Almstüble. Die Termine und Feinheiten dazu erfahrt ihr im nächsten Almbrief.  

    Wir freuen uns jedenfalls jetzt schon auf viele neue und alte Begegnungen in aller Ruhe.

    Ganz liebe Grüße von den „Älplern“
    Inge und Tommi

    P.S. Die Bilder auf unserer Almruhe-Seite haben wir aktualisiert, so daß ihr euch auch von zuhause aus einen Eindruck davon machen könnt.
    Schmökert doch einfach mal hier: Was auf der Alm abgeht...
    Wir würden uns riesig freuen, euch ganz bald bei uns auf der Alm herzlich begrüßen zu können!
    „Abschalten, einfach, leben“ ist der neue Trend - Probiert's mal aus...!

    P.P.S. Vergesst nicht, unsere „Ruhe und Idylle“ und gerne auch diese Email an eure Lieben weiterzuleiten.
    Vielen Dank dafür!

  • 21.06.2023
    Was auf der Alm abgeht ... - Almbrief 02-2023

    Liebe Freunde der älplerischen Ruhe,

    da schau her, was sich auf der Alm wieder alles getan hat. Die deutlich attraktivere Gestaltung unseres Angebotes während des Winters trägt nun Früchte. Vor lauter "wursteln und werkeln" und die dieses Jahr stark gestiegene Zahl an Gästen, blieb uns wenig Zeit und deswegen hat es nun auch wieder ganz schön lange gedauert bis ein neuer Almbrief zum Versand bereit war.

    Neu ist unsere "Wochenendalm". In Verbindung mit unserem Almstüble wollen wir es damit unseren Gästen noch schöner und angenehmer machen und mehr genießerische Versorgung anbieten. Man packt also freitags (oder gerne früher) seine Sachen, kommt auf die Alm, genießt die Ruhe und die Leckereien aus unserer Küche, erholt sich tief und innig und fährt sonntags (oder gerne auch später) wieder völlig entspannt nach Hause. Wenn das kein guter Plan ist!

    Das heißt, sowohl im Camping-Stellplatzbereich als auch bei den Almhütten sind ab sofort die Wochenenden nur noch "am Stück" buchbar. Also Anreise freitags oder früher, Abreise sonntags oder später. Samstags gibt es dann logischerweise keine An- und Abreise und Sonntags keine Anreise mehr. Schwäbisch würde man sagen: "Ja, warom machet dia denn des so?" 
    Ganz einfach, weil wir immer samstags zwischen 17:00 und 19:00 Uhr unsere inzwischen heißgeliebten Almfladen vom Feuer im Holzbackofen verwöhnen lassen und damit unsere Gäste glücklich machen und daher nicht parallel dazu Anreiseeinweisungen erledigen können. Außerdem bietet das dann unseren "Wochenendälplern" die Möglichkeit, das Wochenende maximal auszunützen und den Sonntag bis zur an diesem Tag verlängerten Abreise um 17:00 Uhr auf der Alm genießen zu können. Dies wiederum bietet dann auch die Chance, sonntags zwischen 13:00 und 15:00 Uhr, Inges erstklassige almgemachte Kuchen und dazu ein Tässchen Kaffee oder Cappuccino im Almstüble zu genießen. Wer dann Samstagmorgens noch unseren Brötchenservice nutzt, ist eigentlich komplett rundum versorgt. Zumindest fast, denn ein lauschiges Plätzchen suchen, den Liegestuhl aufbauen und ein Buch bereit legen, im Almlädle ein kühles erfrischendes Getränk holen und einfach genießen, muss jeder selbst. WLAN hat's ja übrigens auch inzwischen am Platz und in den Hütten.

    Apropos Almlädle: Hier hat sich das Sortiment inzwischen wieder etwas vergrößert, denn wir haben endlich die letztjährigen Brombeeren zu einem samtig-weichen Fruchaufstrich verarbeitet. Inge ließ es sich dabei nicht nehmen die Kerne abzupassieren. Der Aufwand hat sich aber absolut gelohnt, denn so ist nun eine ganz intensiv schmeckende Fruchtmasse dabei entstanden, die jedem Gaumen regelrecht schmeichelt. Daneben gibt's noch unseren Zwetschgenaufstrich der mit etwas Zimt verfeinert und ohne Gelierzucker gekocht wurde. Zu frischen Brötchen am Samstagmorgen ein absolutes Gedicht!
    Seit einiger Zeit gibt es im Lädle auch einen Prospektständer mit Informationen zu allerlei Freizeit- und Wandergelegenheiten, einen Orts- und Radplan der Umgebung, Ausflugsziele, Infos und Erlebnismöglichkeiten zum Nationalpark, Direktvermarkter-Verzeichnis aus der Gegend, den beliebtesten und am öftesten mitgenommenen Prospekt "Vesper- und Wanderhütten" und noch viel viel mehr.

    Für größere Reisegruppen bieten wir neuerdings die Möglichkeit, die Gaststube im Almstüble außerhalb der Öffnungszeiten als Aufenthaltsraum zu nutzen. Dies ist besonders interessant wenn man beispielweise zusammensitzen will, während es gerade mal regnet. Von der Gaststube aus gibt es einen direkten Zugang zum Almlädle und damit zum Getränkekühlschrank. Ja, geht's denn schöner?

    Soweit mal wieder für den Moment - wir haben auf jeden Fall vorgelegt, jetzt liegt's an euch, wann wir uns zum Almfladenessen sehen!

    Ganz liebe Grüße von den „Älplern“
    Inge und Tommi

    P.S. Die Bilder auf unserer Almruhe-Seite haben wir aktualisiert, so daß ihr euch auch von zuhause aus einen Eindruck davon machen könnt.
    Schmökert doch einfach mal hier: Was auf der Alm abgeht...
    Wir würden uns riesig freuen, euch ganz bald bei uns auf der Alm herzlich begrüßen zu können!
    „Abschalten, einfach, leben“ ist der neue Trend - Probiert's mal aus...!

    P.P.S. Vergesst nicht, unsere „Ruhe und Idylle“ und gerne auch diese Email an eure Lieben weiterzuleiten.
    Vielen Dank dafür!

  • 13.04.2023
    Was auf der Alm abgeht ... - Almbrief 01-2023

    Liebe Freunde der älplerischen Ruhe,

    wir wissen es - ein neuer Almbrief ist schon lange überfällig! In diesem Winter und vor allem zu Beginn dieses Jahres hat sich allerdings soviel bei uns getan und ist gerade noch vor dem Saisonstart an Ostern fertig geworden, dass wir einfach keine Zeit dafür fanden. Über die Feiertage waren wir dann restlos ausgebucht und hatten am Ostersamstag wieder unser "Holz-Backöfele" für die beliebten Almfladen angeheizt. Am Ostermontag gab es dann noch Kaffee und Kuchen für unsere Gäste. Inge hatte früh morgens noch Schwarzwälderkirsch- und Käsekuchenschnitten gebacken und damit für ganz viele glückliche Gesichter gesorgt.
    Künftig wird's immer samstagabends irgendwelche almtypische Leckereien und sonntags Kaffee & Kuchen geben. Genügend Belegung und somit Reservierungen vorausgesetzt, denn wir bieten dies exklusiv nur für unsere Hausgäste und nicht für Laufkundschaft.
    Damit zur Kaffeezeit keine Hektik aufkommt, haben wir die Abreisezeit Sonntags bis 17:00 Uhr verlängert. Dafür ist fortan Sonntags aber auch keine Anreise mehr möglich. Für unsere Gäste hat das den klaren Vorteil das Wochenende bis zuletzt genießen und ausnützen zu können.

    Neu ist auch unser samstäglicher Backwarenservice der gleich sehr gut ankam. Dazu gibt es im Almlädle nun einen Brötchenwagen an dem für jeden Stellplatz und jede Hütte eine entsprechend bedruckte Baumwolltasche hängt. Dort können die bestellten Backwaren dann immer Samstagmorgens - sozusagen im eigenen Postfach - abgeholt werden.

    Im Camping-Stellplatzbereich hat sich in der vergangenen Zeit am meisten verändert. Am Badhaus gibt es neuerdings eine Außenspüle sowie ein Ausgussbecken für Grauwasser. Zudem haben wir den Stellplatzpreis dieses Jahr erheblich gesenkt, aber dafür eine Mindestbelegung von 2 Nächten eingeführt. Unsere besondere Ruhe hier kann man nur genießen, wenn man sich dafür auch Zeit nimmt. "Heute hier morgen dort, bin kaum da muss ich fort ..." ist ein wunderbares Lied das leider heute mehr zu unserem schnelllebigen Zeitgeist passt als damals als es von Hannes Wader geschrieben wurde. Im übertragenen Sinne und im Zusammenhang mit nur einer Übernachtung korreliert das aber einfach nicht mit unserem Angebot und unserer besonderen Ruhe. Zudem haben wir festgestellt, dass wir diejenigen die immer nur eine Nacht bei uns geblieben sind, nie wieder gesehen haben. Auch das ist nicht das was wir wollen. Daher haben wir das nun geändert und sind bisher sehr glücklich damit.

    Auch wenn es viele unserer bisherigen Gäste ablehnten, haben es sich Andere wiederum sehr gewünscht. Also haben wir uns dafür entschieden, doch WLAN zu installieren und anzubieten. Im Stellplatzbereich steht es ständig zur Verfügung, während unsere Almhüttengäste selbst entscheiden können, ob sie es in "ihrer" Hütte anschalten oder abgeschaltet lassen. Mit Internet ist der Zugang zu Infos (Öffnungszeiten, Freizeitangebote oder was auch immer) zweifellos einfacher, andererseits schaffen Viele es oft nicht, "die Gurke" halt mal auszuschalten und sich tiefer Erholung hinzugeben. Das war bisher bei uns einfacher, denn es ergab sich keine Fragestellung daraus. Nun ist's auch bei uns zur individuellen Entscheidung geworden ...

    Nicht zu vergessen, haben wir natürlich während des Winters auch unseren Gastraum im Almstüble fertig gestellt und auf der großen überdachten Terrasse wurden die fehlenden Sitzbänke ergänzt. Unsere Internetseite hat neue Elemente und vor allem neue Bilder bekommen. Es lohnt sich also da mal wieder etwas zu schmökern.

    Auf bald?

    Ganz liebe Grüße von den „Älplern“
    Inge und Tommi

    P.S. Die Bilder auf unserer Almruhe-Seite haben wir aktualisiert, so daß ihr euch auch von zuhause aus einen Eindruck davon machen könnt.
    Schmökert doch einfach mal hier: Was auf der Alm abgeht...
    Wir würden uns riesig freuen, euch ganz bald bei uns auf der Alm herzlich begrüßen zu können!
    „Abschalten, einfach, leben“ ist der neue Trend - Probiert's mal aus...!

    P.P.S. Vergesst nicht, unsere „Ruhe und Idylle“ und gerne auch diese Email an eure Lieben weiterzuleiten.
    Vielen Dank dafür!

Folge uns...

Buchungsanfragen für...

Almhütten Stellplätze

Almbrief-Anmeldung

Melde Dich zu unserem digitalen Almbrief „Was auf der Alm abgeht…“ an! Almbrief Anmeldung

Almbrief-Archiv

Noch keinen Almbrief erhalten oder grad nicht auffindbar?
Almbrief Archiv

Berichte unserer Gäste...

Bewertungen lesen und abgeben
©2017-2025 ALMRUHE.DE - Die erste Alm im Nordschwarzwald