Liebe Freunde der älplerischen Ruhe,
hier kommt nun der erste Almbrief, denn inzwischen bekommt unser Projekt glücklicherweise auch ganz schön "Drehzahl". Zeit also dringend davon zu berichten, "was auf der Alm abgeht ..."
Ostern war im wahrsten Sinne des Wortes ein "voller" Erfolg, wir waren so ausgebucht, dass wir sporadisch ankommende Camper leider weiter schicken mussten. Wir haben eben nur 8 Plätze und 2 Hütten ...
Für uns ist es nach den harten Jahren der Vorarbeiten nun einfach wunderbar zu sehen, wie zufrieden unsere Gäste hier die absolute Ruhe genießen. So haben wir uns das vorgestellt und gewünscht.
Ob es aber auch so angenommen wird sieht man halt erst, wenn die ersten Rückmeldungen dazu eingegangen sind. Daher sind wir auch auf die spitzenmäßigen Internet-Bewertungen unserer Urlauber hier schon ein bißchen stolz.
Das Badhaus für die Wohnmobilisten ist inzwischen fertiggestellt und unsere Privatbäder erfreuen sich reger Nachfrage. Die Almhütten bekamen aktuell auch noch den letzten Verschönerungs-Schliff.
Außerdem haben wir rund 150 Meter Hecken gepflanzt und unseren Gemüsebau auf dem Acker begonnen. Mal sehen, wer dieses Jahr gewinnt - die Kartoffelkäfer, die Schnecken, die Erdflöhe oder doch wir ...
Die Bilder auf unserer Almruhe-Seite haben wir aktualisiert, so dass ihr euch auch von zuhause aus einen Eindruck davon machen könnt.
Schmökert doch einfach mal hier:
Was auf der Alm abgeht...
Wir würden uns riesig freuen, euch ganz bald bei uns auf der Alm herzlich begrüßen zu können!
"Abschalten, einfach, leben" ist der neue Trend - Probiert's mal aus...!
Ganz liebe Grüße von den "Älplern"
Inge und Tommi
P.S. Vergesst nicht, unsere "Ruhe und Idylle" und gerne auch diese Email an eure Lieben weiterzuleiten. Vielen Dank dafür!
Hier nochmal kurz zur Erklärung:
Wir wollen unser Marketing ohne die sonst üblichen "Sozialen Medien" aufbauen und versuchen es, mit zwar einigermaßen moderner Emailkommunikation, aber natürlich auch mit althergebrachter "Mundpropaganda".
Unser doch überschaubares Angebot mit unseren wenigen Hütten und WoMo-Plätzen soll prinzipiell ein Geheimtipp bleiben. Dies ist ganz klar ein "zweischneidiges Schwert", denn einerseits brauchen wir natürlich genügend Gäste, um das Ganze wirtschaftlich betreiben zu können, andererseits passt diese schnelllebige und teilweise etwas verrückte und oberflächliche "Gefällt-mir-Euphorie" so gar nicht zu unserer beschaulichen Alm, deren Ruhe und unserem landwirtschaftlich bodenständigen Leben.
Wir wären euch also dankbar, wenn ihr unser Angebot an eure Verwandtschaft, Freunde und Alle die es aus eurem Kreis heraus interessieren könnte verbreitet.
So erreichen wir nämlich die angenehmen und noch "normalen" Menschen, die den besonderen Geist dieses Fleckchens Erde wirklich spüren wollen und außerdem auch viel besser zu uns und unserem Angebot passen.